„ZOO“ leuchtet
Wir bedanken uns herzlich für die schöne Feier zur Wiederinbetriebnahme des „Zoos“. Vor allem bedanken wir uns bei allen beiteiligten Firmen, die bis zum Schluss an den Finessen der Installation gearbeitet haben.
Seit gestern, dem 8. November um 18 Uhr, ist die Lichtinstallation „ZOO“ von Albert Hien wieder im Betrieb. Die vor knapp dreißig Jahren errichtete Arbeit auf einem Kiosk am Rüttenscheider Markt konnte durch unsere Initiative „Zoo-muss-leuchten“ komplett restauriert werden.
Neben dem Spenden der kulturstiftung essen, innogy und der Nationalbank ist es dem Engagement des Kunstring Folkwang und vor allem den Bürgern Rüttenscheids zu verdanken, dass das Kunstwerk im neuen Glanz leuchtet.
Zusammen mit dem Oberbürgermeister Essens, Thomas Kufen, und stellvertretend für die Initiative Sabine Peretzke konnte Albert Hien die Wiederaufnahme des Lichtbetriebs der Arbeit entfachen, welches das zahlreich mitfeiernde Publikum sofort annahm.
Es wünschen Ihnen künftig viele schöne Momente mit der Installation,
Ihre Intitiative „Zoo-muss-leuchten“




Fotos: Peter Wieler
Wir danken auch der umfangreichen Pressebegleitung! Neben WAZ und Radio Essen auch kunstgebiet.ruhr, wo folgender schöner Beitrag erschienen ist: https://www.kunstgebiet.ruhr/blog/kunst-gerettet-z00-leuchtet/.
Wir haben es geschafft:
Mit der Unterstützung von über 120 Spendern haben wir die Summe von 25.000,- € erreicht. Die Restaurierungsarbeiten sind nahezu abgeschlossen und ab Dienstag, den 8.11. leuchtet der ZOO wieder.
Das möchten wir mit Ihnen feiern!
Zusammen mit Oberbürgermeister Thomas Kufen und dem Künstler Albert Hien wird das Kunstwerk um 18.00 Uhr auf dem Kiosk des Rüttenscheider Marktes angeschaltet.
Seien Sie dabei!
Ihre Bürgerinitiative
Zoo-muss-leuchten
18. Oktober 2016
Als erstes sichtbares Element der Installation wurde heute die Uhr wieder aufgestellt. Unter anderem sind alle Oberflächen gesäubert, entrostet und ggf. neu lackiert worden.
Bereits davor wurde das Ständerwerk geprüft und überarbeitet. Ebenso die Elektronik, welche die Schaltphasen der einzelnen Elemente steuert.
21. September 2016
Hier bearbeiten die Mitarbeiter der Firma Mutzhas die Neonröhren der Lichtinstallation. Kaputte Röhren werden von Hand neu geformt und neuem Leuchtmitteln befüllt. Dabei müssen Formen und die Farbe des Lichtes genau den Angaben des Künstlers entsprechen und zu den noch erhaltenen Röhren passen.
Die Firma Mutzhas hat diese Arbeiten bereits für die erste Installation vor knapp 30 Jahren durchgeführt und ist damit der richtige Partner für die Überarbeitung und Erneuerung der Installation.
Alle Elemente der Installation wurden von der Elektrik getrennt und von den Grundträgern mithilfe eines Kranes abgenommen. Anschließend wurden sie zu den entsprechenden Gewerken transportiert und werden nun u.a. entrostet und neu lackiert. Die Neonröhren werden bspw. durch neue von Hand angepaßte ersetzt.
6. Juli 2017
Finanzierung geschaft!
Wir bedanken uns bei allen für Ihre Unterstützung: Die Finanzierung zur Restaurierung ist gesichert.
Dazu schreibt die WAZ…